Garten_und_Familie_monat_10 - Kleingärtnerverein Seelrode e.V. Hannover

Direkt zum Seiteninhalt
Garten und Familie in Hannover
Oktober
Hallo Gartenfreunde!
 
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu, die Pflanzen im Garten bieten uns eine große Auswahl an Obst und Gemüse. Sie bereichern nicht nur unseren Speiseplan, sondern stellen sich auch langsam auf den Herbst und die kommende Ruhezeit ein.
Fangen wir unseren Bericht mal mit den guten Dingen an, die hier in der Kolonie zweifelsfrei passiert sind.








Dann haben wir ja auch neue Vereinsmitglieder, die Steffen und Jürgen
mit der inzwischen obligatorischen „Begrüßungspflanze“ willkommen geheißen haben.







Das Fundament für den neuen Fahnenmast wurde gegossen (danke Steffen und Jürgen).
Es kann nach der vorgeschriebenen Ruhe‐ / Trocknungszeit dann seiner Bestimmung übergeben werden.
Sobald der Mast installiert wurde, werden wir das natürlich gebührend einweihen und feiern.
Die Fi‐Schutzschalter Prüfung ist bis auf sehr wenige Ausnahmen gut gelaufen, die Menschen, die eine Extrawurst haben mussten, konnten dann doch von der Wichtigkeit dieser Maßnahme der Stromgesellschaft überzeugt werden. Danke hier auch noch mal an Elektromeister Möller, den Stromobmann Steffen für das mitlaufen und dokumentieren, sowie Karina und Isa für das Vorbereiten der Aktion. Jetzt ist zum Glück wieder für 4 Jahre Ruhe mit Fi‐Überprüfung.

Zum Gemeinschaftsdienst in der Seelhorst am 18.10.25 wird Steffen wieder einen Container bestellen, die Zeiten zum Beladen werden über einen Aushang in den Schaukästen bekannt gegeben.
 
Im September haben wir im Rahmen des Frühschoppens in der Seelhorst spontan ein Marmeladen Frühstück (nur selbstgemachte Marmelade!) veranstaltet. Als Testlauf sozusagen. Sollten wir öfter machen, war sehr schön! Werden wir nächstes mal früh genug bekannt geben, damit interessierte Menschen dazu kommen können.
 
Dann steht ja noch die Motto Party im Raum, die wir veranstalten wollten. Da sollte man beim nächsten Frühschoppen mal in die Planungsgespräche einsteigen. Ich bin mir gar nicht mehr so ganz sicher, welches Motto anfangs angedacht war. Aber da findet sich schon was passendes 😊
 
Da die Zeitungsberichte wegen der nötigen Zeit für die Drucklegung ja immer relativ früh geschrieben und eingereicht sein müssen, kann ich nichts zu der Versammlung am 12.09.25 der beiden Kolonien schreiben. Ich bin aber tatsächlich nach wie vor sehr entsetzt, mit welchen Mitteln einige versuchen, sich in den Vordergrund zu drängen. Und dass, obwohl sich einige dieser Menschen so hart und mit Anlauf disqualifiziert haben, ein Amt im Verein zu übernehmen. Man fragt sich wirklich, was da bei einigen im Kopf vorgeht. Rational nicht zu erklären! Das schlimme ist aber, dass einige auf den Zug aufspringen, und den Querulanten den Rücken stärken.  
 
Lustigerweise ist es immer ein Block, der mit nichts zufrieden ist und immer irgendwo ein Haar in der Suppe (er‐)findet.
Langeweile? Streitlust? Bock auf Krawall? Man weiß es nicht!
 
Ich empfehle mal konstruktive Gespräche, was aber natürlich auch den Willen voraussetzt,
 
Lösungen finden zu wollen. Das sehe ich im Moment bei einigen Menschen aber eher nicht … leider!

Wir haben inzwischen so viele gute Dinge in der Kolonie erreicht und auf den Weg gebracht, sehr viele Baustellen geschlossen, Altlasten beseitigt, viele Vorgaben des Bezirksverbandes umsetzen müssen (was ja nun mal auch Aufgabe des Vorstandes ist!) und uns allen viel Ärger vom Hals geschafft. Ich wäre dafür, dass man ein Miteinander wieder mehr in den Vordergrund stellt!
Das war es wieder für den Moment! Sind wir mal gespannt, was die nächsten, hoffentlich entspannteren, Tage bringen werden … Carpe diem!
  
Fragen, Anregungen, Kritik oder wissenswertes, gerne an Eddie Kramer
 
(kgv@terminplanungen.de) oder den Vorstand direkt unter: info@kgv‐seelrode.de
 
Wir wünschen allen eine charmante Zeit, sowie viel Spaß in ihren Gärten!

Eddie Kramer
Zurück zum Seiteninhalt