Garten_und_Familie_monat_05 - Kleingärtnerverein Seelrode e.V. Hannover

Direkt zum Seiteninhalt
Garten und Familie in Hannover
Mai
Hallo Gartenfreunde!
 
Die kalten Nächte werden weniger, wir nähern uns den Eisheiligen, und damit beginnt endlich die intensive Phase der Gartensaison. Wer mittelfristig eine gute Ernte einfahren möchte, muss nun aktiv seine Pflanzen in die Erde oder Töpfe bringen. Die meisten von euch haben da aber vermutlich schon genügend Erfahrung und sind gut vorbereitet. Alternativ haben wir ja auch zwei erfahrene Garten‐Fachberater im Verein (Ron und Katrin) die euch sicher weiterhelfen können, wenn ihr Fragen habt. Danke schon mal an dieser Stelle für euren Einsatz!  
 
Eine ganze Zeit lang hatten wir ja glücklicherweise in der Kolonie nur das „normale Grundrauschen“ von kleineren Problemchen und Baustellen, die vom handelnden Vorstand bisher recht souverän gelöst und abgearbeitet werden konnten. Danke an Björn, Steffen und Jürgen!!! Das konstruktive Miteinander ist scheinbar einigen irgendwie, na, sagen wir mal, zu langweilig …  
 
Irgendwelche Spezialisten laufen durch unsere Kolonie und erzählen wundersame Geschichten, die den Gebrüdern Grimm zu Ehren gereicht hätten. Man fragt sich, was hier die Motivation ist, solchen an den Haaren herbeigezogenen Unsinn zu verbreiten. Peinlich! Mal abgesehen davon, dass sich hier einige Menschen nicht mal um ein ehrliches Gespräch bemühen, sondern lieber, ich schreib das mal Neu‐Deutsch: „Fake News“ verbreiten.
 
Sehen wir das positive: Die Zeitungsartikel werden wohl wieder länger! Auch gut!   
 
Aber ich schweife ab. Versuchen wir mal ein wenig Licht in aktuelle Geschehnisse zu bringen:
  
Wie ihr ja alle bemerkt habt, musste die Jahreshauptversammlung (JHV) erst frühzeitig und dann noch mal kurzfristig abgesagt werden.
Das hatte mehrere Gründe:
 
Geplant ist ja eine Satzungsänderung für unseren Verein, um diese zu vereinfachen und unklare Formulierungen gut verständlich darzustellen. Die Fertigstellung und eine rechtliche Prüfung waren zum JHV‐Termin aber nicht mehr zu schaffen. Das hatte also die erste Absage zur Folge.
 
Durch ein Missverständnis wurde aber leider die unvollständige Einladung verschickt. Erschwerend kam hinzu, dass die Post die Briefe nicht mehr jeden Tag ausliefert. Und hier kam dann auch noch der nächste teuflische Umstand zum Tragen: Die Einladungen sind nicht fristgerecht oder zum Teil gar nicht (!) bei allen Pächtern angekommen, was die ganze Veranstaltung leider „wertlos“ macht, weil sie rechtlich keinen Bestand hätte. Daher war der Vorstand nach Rücksprache mit einem Anwalt leider gezwungen, den Termin zum zweiten Mal abzusagen.  
Der Vorstand hat sich zwar schon weit in den Vorbereitungen befunden, konnte hier aber leider keine andere Entscheidung treffen. Den Kollegen ist es natürlich auch unangenehm, und sie mussten sich schon diverse Kommentare anhören, aber letztendlich wollen die Vier ja wie immer alles korrekt und transparent machen.  
  
Der nächste Anlauf zu einer Versammlung, in diesem Fall der Kolonieversammlung, soll am
 
21.06.2025 um 10 Uhr für die Seelhorst stattfinden (Koloniehaus Seelhorst).  
 
Um 12 oder 13 Uhr findet die KV für die Süßerode statt (Koloniehaus Süßerode). Weitere Details in den Schaukästen, und im Internetz unter kgv‐seelrode.de.
 
Wenn meine Erinnerung mich nicht trügt, soll die JHV dann am 12.09.25 um 18:30 bei Eintracht stattfinden. Hier wird noch mal explizit eingeladen, fristgerecht, mit allen Anlagen und was man noch so braucht, damit das alles korrekt ist und wir nicht in Teufels Küche kommen.
  
Apropos Küche: Die neue Küche ist ja schon eingebaut, Björn hat den Boden inzwischen fertig verlegt (DANKE!!!) und wir als Verein haben jetzt wieder eine größere Baustelle erledigt. Ein großes Dankeschön muss hier an Steffen ausgesprochen werden, der sich mit großem Einsatz diesem Projekt gewidmet hat.


Auf diesem Wege möchte ich auch noch einen großen Dank an Jürgen, Birgit und Karina aussprechen, die um diese gesamte Maßnahme viele Arbeiten von Abbau bis Streichen geleistet haben! Super gemacht! (Ich hoffe ich habe niemanden vergessen).
Und wo wir gerade bei Wegen sind: Denkt bitte daran, dass ihr eure Wege sauber haltet. Auch diese kleinen nervigen Pflanzen, die wir dort eher nicht wollen, sind aus dem Winter zurück. Und, noch mal als kleine Erinnerung: Wer keine Garten gegenüber hat,
muss diese andere Seite des Weges auch sauber halten. Ist blöd, habt ihr aber alle irgendwo unterschrieben, glaube ich.
  
Wenn wir schon bei blöd sind, fällt mir noch der Strafzettel aus dem letzten Jahr ein, von dem ich gehört habe. Die Zuwegung zu den Parkplätzen sind KEINE Parkplätze. Dort ist Parken schwer verboten. Der Stadt ist das ein Dorn im Auge, wir wurden schon mehrfach darauf hingewiesen, dass dort Tickets verteilt werden, wenn das nicht beachtet wird.  
 
Bei dem Stichwort Strafe muss dann noch kurz erwähnen, dass ich beim übertragen von Steffens Mailadresse
für die Brunnen Infos (siehe Zeitungsartikel im April 2025), welche die Stadt von unserer Kolonie angefordert hat, irgendwie geschlafen habe. Korrekt muss die EMail Adresse heißen: sp2110@gmx.de. Also wer die Daten per E‐Mail schicken möchte, bitte diese Adresse verwenden (Gartennummer, ob ein Brunnen vorhanden ist, wie tief er gebohrt wurde. Auch wer keinen Brunnen oder keine genauen Daten dazu hat, teilt das bitte mit). Oder natürlich über andere bekannte Wege (Zettel im Briefkasten, SMS, usw.). Und zum Schluss noch was Lustiges … Die Instandhaltungskosten sollen ja auf jährlich 30 € erhöht werden. Das passiert natürlich NICHT wegen der neuen Küche (wie einige Geschichtenerzähler rumposaunen)! Das ist ein Beschluss vom 14.02.2014, gültig ab 2015, der damals noch unter einem anderen Vorstand in der Versammlung von den Pächtern gefasst worden ist, aber danach irgendwie nicht umgesetzt wurde. Das muss aber, wenn hier alles korrekt laufen soll, umgesetzt werden. Also wenn euch jemand was anderes erzählt, dass hier beispielsweise ein Teil des Vorstandes irgendwelche Alleingänge macht, … denkt an die Gebrüder Grimm!  
  
So, dat isset erst mal! War ja auch genug für die paar Tage, Schauen wir, was das Frühjahr sonst noch so bringt! Carpe diem!
  
Fragen, Anregungen, Kritik oder wissenswertes, gerne an Eddie Kramer
 
(kgv@terminplanungen.de) oder den Vorstand direkt unter: info@kgv‐seelrode.de
 
Wir wünschen allen eine charmante Zeit, sowie viel Spaß in ihren Gärten!
 
 
Eddie Kramer
Zurück zum Seiteninhalt